UGEARS
70130 - Clicker-Zähler / MINT LAB
70130 - Clicker-Zähler / MINT LAB
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Anzahl der Bauteile: 157
Aufbauzeit: ca. 2 Std.
Modellgröße: 13,5 x 6,5 x 12,2 cm
Lehrreiches Ugears STEM-Lab 3D-Puzzle Zähler. Entdecken Sie es in AR
Der „Zähler“ registriert sich wiederholende Aktionen. Er ist integraler Bestandteil einer als „Hodometer“ bezeichneten Vorrichtung. Das Modell verfügt über drei zylindrische Zahnräder mit den Ziffern 0 bis 9 sowie über ein Malteserkreuzgetriebe. Dank dieser Kombination kann man einen interessanten mechanischen Vorgang beobachten: wie die Hin- und Her-Bewegung der Drucktaste mittels des Malteserkreuzgetriebes in die Drehbewegung der zylindrischen Zahnräder mit den Ziffern umgewandelt wird. Der Zähler bietet zwei Optionen der Datenregistrierung: mithilfe der Drucktaste auf dem oberen Teil des Gehäuses oder mittels eines Drehgriffs an dem Seitenteil des Modells. Durch Drücken der Drucktaste oder Drehen des Griffs bewegt sich der Zähler eine Ziffer weiter. Sobald er die 9 erreicht, greift das Malteserkreuzgetriebe das nächste Registrierrad und bezieht es in die Zählung ein. Insgesamt kann die dreistellige Anzeige des Zählers Werte von 1 bis 999 registrieren. Um den Zähler manuell zurückzusetzen, kann die Abdeckung an der Vorderseite geöffnet werden. Zählen Sie die Schritte, die Sie auf Ihrem Heimweg zurücklegen. Oder wie viele Menschen Ihnen auf einem Spaziergang durch den Park begegnen. Wie wäre es mit der Anzahl der blauen Autos, die innerhalb einer Stunde an Ihrem Haus vorbeifahren? Zählen Sie die Stufen in Ihrem Treppenhaus, in der Schule oder zur Wohnung eines Freundes.
Erfinder und Zeitpunkt der Erfindung
Ein Zähler als grundlegender Bestandteil eines Hodometers wurde im Antiken Griechenland von dem Mathematiker und Ingenieur Heron von Alexandria erfunden, der in den Jahren 10 bis 70 n.Chr. lebte. Dieser Zähler maß die Schrittlänge mithilfe der Anzahl der Umdrehungen des Rades. Später wurde der Zähler verbessert und mit einem Untersetzungsmechanismus versehen, der die Anzahl der Radumdrehungen in Abhängigkeit von dem Messsystem (Meilen, Leuge, Kilometer) reduzierte und die angezeigten Werte verringerte.
Verwendung
Heutzutage werden Zähler verwendet, um die Anzahl von Passagieren, Besuchern einer Veranstaltung, der durch bestimmte Kontrollpunkte fahrenden Fahrzeuge, der Sätze oder Punkte bei Sportwettbewerben, der in einer Fertigungslinie hergestellten Artikel, etc. zu zählen.
Share









-
Sichere Bezahlung
Bezahle sicher per PayPal, per Vorkasse, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, Maestro), Google Pay oder Apple Pay.
-
Schneller Versand
Deine Bestellung wird Werktags in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Bezahlung verschickt.
-
Ab 24,90 Euro versandkostenfrei
Zu den VersandbedingungenAb einem Einkaufswert von 24,90 Euro wird deine Bestellung ohne Versandkosten verschickt (Service gilt nur innerhalb Deutschlands).
-
Versand mit DHL
Dein Paket wird mit DHL verschickt.