UGEARS
70133 - Pendel / MINT LAB
70133 - Pendel / MINT LAB
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Anzahl der Bauteile: 92
Aufbauzeit: 2 Std.
Modellgröße: 11,5 x 8,3 x 16,7 cm
Lehrreiches Ugears STEM-Lab 3D-Puzzle Pendel. Entdecken Sie es in AR
Das Pendel ist ein stilisiertes Lern-Modell, eine interaktive Lernanleitung, um die wesentlichen Grundlagen und Funktionsprinzipien dieses Mechanismus kennenzulernen. Das Pendel ist einer der grundlegenden und zuverlässigsten Mechanismen der Zeitmessung. Das Funktionsprinzip dieses Modells basiert auf der Schwingung mit konstanter Amplitude unter dem Einfluss der Schwerkraft (Gewicht) und der potenziellen Energie (Spannkraft) des Gummibands. Das Gummiband treibt den Mechanismus des Modells an und gleicht den Verlust der kinetischen Energie der Pendelschwingungen aus. Der Mechanismus wird mithilfe eines Getriebes mit einem Aufziehrad in Bewegung gesetzt.
Das Modell ist mit einer die Schwingungsfrequenz steuernden Ankerhemmung, einem Gewicht, dem Hemmungsrad, einer Verzahnung, einem Gummiband sowie Sperrhaken und Sperrklinke ausgestattet. Letztere reduzieren Funktionsfehler. Das Modell verfügt über verschiedene Mittel zur Steuerung der Schwingungsfrequenz: das Gewicht des Pendelkörpers, die vertikale Position des Gewichts am Pendel sowie die Spannung des Gummibands.
Erfinder und Zeitpunkt der Erfindung
Erste Untersuchungen zur Pendelbewegungen nahm der italienische Ingenieur Galileo Galilei Ende des 16. Jahrhunderts vor. Er beschrieb die Eigenschaft des Pendels, die Beständigkeit der Schwingungen aufrechtzuerhalten. Im 17. Jahrhundert setzte der niederländische Physiker Christiaan Huygens als erster ein Pendel in einer mechanischen Uhr ein und konnte deren Ganggenauigkeit sicherstellen.
Verwendung
Pendel werden im Wesentlichen in mechanischen Uhrwerken eingesetzt, in denen sie Teil des Startmechanismus sind und für den regelmäßigen Gang sorgen. Im Bereich der Musik werden Pendel als wichtigstes Konstruktionselement in Metronomen verwendet und helfen Musikern zu lernen, beim Spielen ein gleichmäßiges Tempo einzuhalten. Auch bei geologischen Messungen, in der Seismologie, im Sport und der labortechnischen Forschung in den Bereichen Mechanik und Physik kommen Pendel zum Einsatz.
Share









-
Sichere Bezahlung
Bezahle sicher per PayPal, per Vorkasse, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, Maestro), Google Pay oder Apple Pay.
-
Schneller Versand
Deine Bestellung wird Werktags in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Bezahlung verschickt.
-
Ab 24,90 Euro versandkostenfrei
Zu den VersandbedingungenAb einem Einkaufswert von 24,90 Euro wird deine Bestellung ohne Versandkosten verschickt (Service gilt nur innerhalb Deutschlands).
-
Versand mit DHL
Dein Paket wird mit DHL verschickt.